Wishlist Please, enable Wishlist.
Cart To use Cart please install WooCommerce plugin
  • Fotoshootings
    • Allgemein
    • Buchung & Kontakt
    • Shooting- Vereinbarung
    • Kostüm Fundus
  • Portfolio
  • Hochzeiten
  • Shop
    • Shop
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Instagram Twitch Youtube Facebook
Neue Foto Aktion - Dragonborn - alle Infos hier
Menu Categories
  • Fotoshootings
    • Allgemein
    • Buchung & Kontakt
    • Shooting- Vereinbarung
    • Kostüm Fundus
  • Portfolio
  • Hochzeiten
  • Shop
    • Shop
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Instagram Twitch Youtube Facebook
Wishlist Please, enable Wishlist.
Cart To use Cart please install WooCommerce plugin
Log in / Sign in

Die Goldene Jahreszeit – Tipps für den Herbst

16. September 2019 /Gepostet vonNatalia / 7515 / 4

Die Goldene Jahreszeit

Fotoshootings umsetzen, Herbstdeko machen und Tipps gegen den Herbst-Blues

(*enthält Affiliate Links und unbezahlte Werbung von Dienstleistern/Unternehmen/Künstlern/Models etc.) 
Herbst Fotoshooting - Fantasy Fotoshooting

Model: Lenora Costumes

Die letzten Tage des Sommers brechen an, das Laub der Bäume färbt sich langsam golden und die Tage werden wieder kürzer.
Es bricht die schönste Jahreszeit an. Im Herbst können wir wieder besonders kreativ werden, lange Spaziergänge machen, unsere Wohnung in warmen Farben dekorieren, die leckerste Kürbis-suppen zaubern und wunderschöne Porträt-Aufnahmen im Herbstlaub machen.
Im folgenden Blog Beitrag gebe ich euch Tipps, wie ihr die schönsten Herbst-Fotos zaubert und ihr einzigartige Herbst-Indoor Sets kreiert , aber auch wie ihr der Herbst-Melancholie trotzt und die Jahreszeit in vollen Zügen genießt.
Der Beitrag richtet sich an Fotografen, Hobby-Models, Bastelfeen und alle die den Herbst lieben oder lieben lernen wollen J

Goldene Jahreszeit – Fotoshootings umsetzen

Herbst-Fotos vor besonderer Kulisse. Model: Katia Insomnia, Outfit: The Tailorwitch

Die Herbstzeit geht kalendarisch vom 23.September bis 22.Dezember.
Für Fotoshootings ist die schönste Zeit zwischen Mitte September bis Mitte November.

Das Licht ist in dieser Zeit ist besonders schön. Es ist meistens nicht zu sonnig, sondern leicht bewölkt und das Licht bricht sich durch die goldenen Blätter, was Fotos besonders warm erscheinen lässt.
Daher ist der Herbst definitiv meine liebste Jahreszeit für Shootings.

Tipps für perfekte Outdoor Herbst Fotos

Ob sonnige, bewölkt oder verregnet – im Herbst kann man bei jedem Wetter schöne Fotos machen.

Bei sonnigem Wetter gilt es wie immer zu vermeiden, dass euer Model direkt in die Sonne blickt. Zugekniffene Augen und starke Schatten sehen auf Fotos nicht gut aus, sucht euch also ein schattiges Plätzchen oder platziert euer Model gegen das Licht und leuchtet es mit einem Reflektor aus.

Herbst Familien Shooting

Herbst Familien Shooting

Bei bewölktem Wetter habt ihr eine optimale Ausgangssituation. Hier müsst ihr nicht viel beachten.

Herbst-Shooting mit Foxy

Herbst-Shooting mit Foxy

Was ist, wenn es regnet?

 

Herbst Fotoshooting - Fantasy Fotoshooting

Hexen Shooting an einem verregneten Herbst-Tag
Model: Deborah Haarmeier

In der Regel regnet es nicht den ganzen Tag. Solltet ihr also am Shooting Tag Regen haben dann gebt nicht direkt auf. Passt ein trockenes Zeitfenster ab oder nutzt sogar ganz gezielt das gegebene Wetter.
Kameras können in der Regel etwas Regen vertragen, optimalerweise nehmt ihr aber einen Regenschirm mit. Regen zaubert auf Fotos eine ganz besondere Stimmung, die sich digital nicht nachstellen lässt.
Der Boden und die Blätter glänzen, was besonders schöne Reflektionen zaubern kann.
Wenn es nicht zu kalt ist oder euer Model etwas wetterfest ist, dann stellt dieses in den Regen.
Regen-Fotos haben eine ganz besondere Dynamik und Atmosphäre.

Auch nasses Haar sieht toll aus – natürlich solltet ihr abwägen welche Stimmung ihr für eure Fotos möchtet. Regen lässt Fotos melancholisch und verträumt wirken. Macht euch das zu Nutze und leitet Posen an, die dazu passen.

Herbst-Shooting Fotoshooting

Herbst-Shooting im Regen mit Doppelbelichtung.
Model: Elvasyster

Weitere Tipps für Outdoor Fotos:

  • Platziert euer Model vor oder im Herbstlaub
  • sammelt trockenes Herbstlaub und lasst es vom Model in die Luft werfen
  • legt euer Model ins Herbstlaub
  • nutzt Accessoires wie Kerzen, Laternen, Kürbisse etc um die Herbst-Stimmung zu unterstreichen
  • optimalerweise trägt das Model zum Herbst passende Farben, wie zum Beispiel Beige, Braun, Creme, Orange oder Rot-Töne. Schwarz kann auch ein schöner Kontrast zu den warmen Herbst-Farben sein. Vermeidet allerdings zu grelle und bunte Farben
  • schlichte Outfits passen besser als sehr detaillierte oder bemusterte Stoffe. Diese lenken zusätzlich ab und wirken in Kombination mit Herbstlaub eventuell zu chaotisch.
    • Wenn ihr Cosplay oder aufwendige Kostüme fotografiert dann stellt eine möglichst offene Blende (zB f/2.8) ein. Der Hintergrund wird unscharf und der Fokus wird auf eurem Model liegen und dennoch könnt ihr eine wundervolle Herbst-Stimmung einfangen.

Du möchtest auch schöne Herbst-Fotos von dir machen lassen? Dann buche jetzt dein Fantasy Paket und wir setzen ein Thema deiner Wahl um, entweder draußen im Herbstlaub und Wald oder indoor in einem meiner Herbst-Sets.
Das Daughters of the Moon Paket ist zwar schon ausverkauft, aber natürlich können wir dennoch ein Hexen-Thema umsetzen 🙂

Samhain Foto Set

Indoor Shootings – Foto Sets bauen und Herbst-Deko herstellen

Herbst- Set in warmen Farben

Sollte alles nichts nützen, dann könnt ihr immer noch auf Indoor Möglichkeiten ausweichen.
Ein schönes Herbst Setting lässt sich auch schnell zu Hause aufbauen.
In meinem anderen Blog Beitrag „Fantasy-Fotosets selber bauen“ erkläre ich, wie ihr mit wenigen Schritten ein schönes Foto-Set zaubern könnt.
Im Herbst könnt ihr nicht nur mit warmen Farben arbeiten, auch Kontraste sind wundervoll um die Kälte des Herbstes einzufangen, zB durch Blau-orange Kontraste.

Welche Deko eignet sich am besten:

  •  Herbst Blätter
  • Kerzen (LED Kerzen)
  • Teelichter & Kerzenhalter
  • braune/beige-farbene Stoffe und Kissen
  • alter Bücher
  • Laternen
  • Eicheln, Kürbisse, Äpfel, Granatäpfel, Tannenzapfen, Trockenblumen

Das gleiche Set in kühlen Kontrast-Farben

Gerade die Natur-Herbst Materialien lassen sich gut im Wald sammeln. Achtet nur darauf, dass ihr alles gut trockenen lässt um Schimmelbildung zu vermeiden.
Blätter lassen sich gut konservieren in dem man sie zwischen Buchseiten trocknen lässt.
Sobald die Blätter trocken sind könnt ihr sie danach ganz einfach mit Haarspray einsprühen und dadurch haltbarer machen.
Achtet darauf die Farben harmonisch aufeinander abzustimmen. Grelle und viele bunte Farben wirken eher chaotisch und sind auf Dauer anstrengend.

Die besten Tipps gegen Herbst-Melancholie

Auch wenn der Herbst eine wunderschöne Jahreszeit ist, so werden die Tage kürzer, und uns fehlt es mit der Zeit an Vitamin D. Die meisten von uns sitzen den Großteil ihrer Zeit im Büro oder am PC, da vergessen wir häufig, dass ein kurzer Spaziergang von 30 Minuten täglich schon dem Mangel entgegen wirken kann.
Auch folgende Tipps helfen uns gegen den Herbst-Blues und sorgen dafür, dass es uns ganz schnell wieder besser geht.

Diese Tipps helfen:

Herbstlaub

  • das Sonnenlicht nutzen! Spaziergänge von 30 Minuten am Tag wirken Wunder. Aber auch das Fensterlicht kann unsere Stimmung verbessern. Falls möglich verlegt also euren Arbeitsplatz ans Fenster
  • Kürbissuppe kochen! Was gibt es schöneres als in der kalten Jahreszeit leckere warme Kürbissuppe zu kosten.
    • Falls ihr gerne kocht und auf der Suche nach tollen Soul Food Rezepten seid, dann schaut gerne mal auf dem Instagram Account leichtgelassen meiner lieben Cousine vorbei. Nicht wundern, wir haben den selben Namen 😉 – sie kocht sehr naturbelassen und hat heute ein Kürbissuppen Rezept für euch vorbereitet.
  • Pumpkin Spice Latte – ihr liebt Kaffe oder Schwarztee? Dann probiert diesen mit einigen extra Gewürzen, wie zB Zimt, Kardamon, Muskat, Nelke, Ingwer und Piment

    Pumpkin Spice Latte

  • Kuschelabende mit dem Partner oder besten Freund/in auf dem Sofa und die Lieblings-Serie auf Netflix und Co gucken
  • lange, warme Bäder – mit schönem Kerzenlicht, der Lieblingsmusik und Lieblingsbuch

    Herbstzeit ist Lesezeit

  • mehrmals täglich die Wohnung lüften – Sauerstoff ist gerade jetzt sehr wichtig und sorgt der Müdigkeit entgegen
  • Vitamin- und mineralstoffreich ernähren – wie wäre es mit einem richtig gesunden Frühstück, zB einer leckeren Früchte-Bowl mit Äpfeln, Bananen, Nüssen und Kakaonibs?
  • die Wohnung herbstlich dekorieren. Warme Farben heitern unsere Stimmung auf.
  • Saunaabend mit den besten Freunden oder Wechselduschen. Beides stärkt unsere Abwehrkräfte und wappnet uns gegen Erkältungen.
  • und zuletzt: viel schlafen! Die Nächte werden wieder länger, das heißt auch, dass unsere innere Uhr sich ebenfalls umstellt und wir mehr Schlaf benötigen als im Sommer.

Witchy Moodboard

 

Ich hoffe die Tipps haben dir etwas geholfen.
Hast du noch weitere Tipps für den Herbst? Schreib mir gerne einen Kommentar und teile deine Tipps mit uns.

Eins mit der Natur Model: Jacky Feuergeist

Babybauch Shooting mit Foxy, Model: Mrs.Kosubek

Herbst Shooting mit einer Eule Model: Luminous Lux

Fotoshooting auf dem Herbstwald-Boden Model: Norelle

Herbst Fotoshooting am See. Model: Antonia

Fantasy Shooting im Herbst. Model & Designer: Lenora Costumes

 

Tags: fotoshooting, herbst, herbstdeko, herbstfotos, herbstshooting
Teile es mit Anderen
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Mail to friend
  • Linkedin
  • Whatsapp
Fantasy Kopfschmuck selber bas...
Fantasy Foto-Shootings planen

4 comments

  • Natascha Lee

    8. Dezember 2019 - 12:17

    Diesen Blogbeitrag finde ich sehr interessant und der Herbst ist einfach wunderschön mit all seinen Farben.

    Ich würde gerne die Color Presets gewinnen ?❄ einen schönen 2. Advent.

    Reply
  • Jacob Harris

    19. September 2019 - 19:45

    Danke für die aktuellen Informationen. Diese Tipps werden mir sehr helfen 🙂
    VG
    Jacob

    Reply
  • Cora

    16. September 2019 - 20:09

    Super Tips für den Blues… ich mag auch gern Pumpin Latte und Kürbissuppe. Die Beleuchtungstipps sind auch super hilfreich, danke für den tollen Beitrag <3

    Reply
    • NataliaAutor

      16. September 2019 - 22:25

      Nicht wahr 😀 Ich liebe einfach die Gewürze und den Geschmack von warmer Kürbissuppe, das belebt richtig den Geist 🙂
      Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat 🙂

      Reply

Add comment Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Categories

  • Adventskalender 2024
  • Adventskalender2021
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • DIY
  • fotoshooting
  • Marketing
  • Photography
  • Tiere
  • Travel
  • vorher nachher

Search

Product Tags

adventskalender Adventskalender2021 basteln coaching cosplay diy elfen empowerment eule fantasy fantasy fotografie fantasyshooting foto-tricks fotografie fotoshooting frühling gewinnspiel greifvogel harry potter helden herbst herbstdeko herbstfotos herbstshooting inspiration inszenierte fotografie Irland japan konzepte kundenfeedback magie natur nische portraitfotografie reise reisen selbstportrait Shooting Shootings planen tipps travel venedig vorher nachher worbla zauberstab

Latest Posts

Entdecke das Geheimnis hinter magischen Fantasy-Fotos

21. Dezember 2024 0

Die Kunst der Verwandlung: Magische Portraits

14. Dezember 2024 2

Von Feen und Kriegern: Welches Fantasy-Wesen bist ...

7. Dezember 2024 48
  • Natalia Le Fay – Startseite
  • Blog
  • Über mich
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte

Cookies können hier widerrufen werden

Cookies widerrufen

Copyright: Natalia Le Fay © 2025