Folgende Shootingvereinbarungen werden bei Buchung automatisch aktzeptiert.
Jeder Termin ist verbindlich. Bei einer Absage/Verschiebung wird die Anzahlung nicht erstattet, sondern ein neuer zeitnaher Termin wird vereinbart.
Es wird wie folgt vereinbart:
Nutzungsrechte des Kunden und des Fotografen
Fotograf und Auftraggeber vereinbaren, dass unbefristet sämtliche Rechte für jegliche Nutzung und Veröffentlichung (ausgenommen kommerzielle Zwecke) an den von dem Auftraggeber angefertigten Aufnahmen beim Fotografen und beim Auftraggeber liegen. Eine Bearbeitung durch Dritte hat nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung mit dem Fotografen zu erfolgen.
Künftige Auftraggeber möchten sich auch von der Qualität der Arbeiten des Fotografen überzeugen. Daher schließen alle Preise die Einräumung des eingeschränkten Veröffentlichungsrechtes ein.
Ausnahmen gelten bei Boudoir, Dessous, Badewannen, Teil- und Aktfotos – eine eventuelle Veröffentlichung dieser muss auf beiden Seiten genehmigt werden. Der Fotograf wird die Wünsche des Kunden berücksichtigen, wenn die Fotos nicht oder erst zu einem bestimmten Datum veröffentlicht werden sollen.
Die Bilder darf der Fotograf nach Zustimmung zur Eigenwerbung und Veröffentlichung nutzen z.B. auf Bildportalen, auf der Homepage, soziale Netzwerke, Kalender, bei Fotowettbewerben oder/und in der Fotomappe.
Ausgenommen hiervon ist die Veröffentlichung in pornographischen, rassistischen, rufschädigenden oder unseriösen Medien.
Eine Weitergabe der Veröffentlichungsrechte an Dritte ist nicht zulässig (insbesondere für kommerzielle Zwecke).
Bei gesonderte Wünschen (wie eine Nichtveröffentlichung aller Fotos) muss eine vorherige schriftliche Vereinbarung getroffen werden.
Der Kunde darf die Fotos zu den folgenden vereinbarten Zweck verwenden:
alle nichtkommerziellen Zwecke, zB auf sozialen Plattformen, Websites, nicht kommerzielle Zeitungen/Magazine, zu Marketingzwecken. Die Nennung des Fotografen sollte mit „Natalia Le Fay – www.natalialefay.com“ erfolgen. Es dürfen nur die Fotos mit Wasserzeichen auf Social Media Seiten veröffentlicht werden. Das Wasserzeichen des Fotografen darf nicht entfernt oder unkenntlich gemacht werden.
Das übergebene Bildmaterial darf nicht, weder vom Kunden noch von Dritten, nachträglich verändert werden, außer dem hat der Fotograf ausdrücklich zugestimmt.
Namensnennung bei Veröffentlichungen
Der Vorname oder Künstlername des Kunden wird durch den Fotografen genannt, falls gewünscht.
Schlussbestimmungen
Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Klausel aus diesem Vertrag gegen geltendes Recht verstoßen unwirksam sein oder unwirksam werden, so bleibt der Rest des Vertrages davon unberührt.
Vertrag über die Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten herunterladen