Diese Website benutzt Cookies. Einige sind für die Funktionen dieser Website essenziell, während andere dazu dienen, bei der Verbesserung der Website und der Nutzererfahrung zu helfen. Cookies akzeptierenCookies von Drittanbietern ablehnenDatenschutz
Cookies können hier widerrufen werdenCookies widerrufen
  • Fotoshootings
    • Allgemein
    • Buchung & Kontakt
    • Shooting- Vereinbarung
    • Kostüm Fundus
  • Portfolio
  • Hochzeiten
  • Shop
    • Shop
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
0 Cart (0,00 €) 0
  • Fotoshootings
    • Allgemein
    • Buchung & Kontakt
    • Shooting- Vereinbarung
    • Kostüm Fundus
  • Portfolio
  • Hochzeiten
  • Shop
    • Shop
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
0 Cart (0,00 €) 0

Blumenkrone basteln

Gepostet von Natalia / 1104 / 10
 (*enthält unbezahlte Werbung durch Nennung von Dienstleistern/Unternehmen/Künstlern/Models etc.) 

Heute zeigt euch Simone von One Step to Neverland wie ihr ganz einfach eine Blumenkrone basteln könnt 🙂
Simone stellt wunderschöne Accessoires und Schmuck her. Falls ihr ihre Arbeiten noch nicht kennt, dann schaut auf ihrem Instagram Account oder ihrem Etsy Shop vorbei.


Hey,
Ich bin Simone von one Step to Neverland und ich zeige dir heute, wie du eine Blumenkrone basteln kannst. Zusammen mit meiner Schwester haben wir eine einfache Blumenkrone gebastelt und als Detail noch Hörner angebracht. Ich hoffe, es inspiriert dich deinen Ideen freien Lauf zu lassen 🙂

Simone steht auch vor der Kamera <3 Foto, Edit: Silent Blossom Pix

Was du zum Basteln der Blumenkrone benötigst

Du brauchst dafür:

  • einen Haarreifen (ich benutze am liebsten einen aus Metall)
  • Moosgummi und etwas Filz
  • Blüten in der Farbe deiner Wahl
  • wahlweise Hörner (meine Schwester hatte diese zuvor auf Ebay besorgt und schwarz grundiert)
  • Ketten
  • kleine Ornamente aus Metall oder alten Schmuck
  • Spitze
  • Perlen und
  • Strasssteine.
Blumen Headpiece Kopfschmuck basteln DIY
Für eine Blumekrone braucht es nicht viel Erfahrung oder Material. Nutzt auch das, was ihr schon zu Hause habt 🙂

Nimm alles, was du Verbasteln möchtest und schnapp dir deine Heißklebepistole.
Mein Tipp: Spar nicht an der Heißklebepistole und am Kleber, sondern investiere lieber ein paar Euros mehr, um guten, lang haltenden Kleber und ein sicheres Werkzeug zu haben.

Erste Schritte – Die Basis

Zuerst sorgst du dafür, dass du eine gute Basis hast. Klebe den Moosgummi von oben an den Haarreifen, schneide ihn zurecht und klebe von unten den Filz an. Der Filz sorgt dafür, dass dein neuer Kopfschmuck nicht so leicht vom Kopf, besonders von Perücken rutscht. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch etwas Spitze auf das Moosgummi kleben. Dies sorgt dafür, dass der Kopfschmuck schön aussieht, auch wenn deine Basis zwischen den Blüten hervorlugt.

Blumen Headpiece Kopfschmuck basteln DIY
Die Spitze macht nochmal ein schönes Detail auf eurer Blumenkrone 🙂

Deko Elemente befestigen

Da meine Schwester kleine Hörner am Kopfschmuck haben wollte, haben wir im nächsten Schritt die Hörner befestigt und ein paar Stirnketten angebracht. Hierfür eignen sich auch fabelhaft alte Modeschmuckketten.
Wir haben hier zum Beispiel noch Perlenkappen auf die Hörner gesetzt und auch von dort feine Ketten herunterbaumeln lassen, an deren Enden wir Teile von alten Ohrringen befestigt haben. Du kannst diesen Schritt natürlich auch komplett überspringen und direkt dazu übergehen deinen Haarreifen mit Blüten zu dekorieren.

Blumen Headpiece Hörner DIY basteln Kopfschmuck

Blumen anbringen

Nachem du das Grundgerüst nun fertig hast, geht es and wichtigste: Blumen, Blumen und noch mehr Blumen. Deinen Ideen und deinen Vorlieben sind hier keine Grenzen gesetzt. Dekorier so viel du möchtest und vergiss nicht, deinen Kopfschmuck auch von hinten ansehnlich zu gestalten 😉

Mein Tipp: Beginne mit den großen Blumen/Blüten und arbeite dich dann zu den kleineren vor, um evtl. auftretende Lücken zu stopfen.

Blumen Headpiece Hörner DIY basteln Kopfschmuck
Fülle am besten den Kopfschmuck mit Blumen auf, sodass es keine großen Lücken mehr gibt. Das sieht harmonischer aus.

Mit weiteren Details verzieren

Deine Blumenkrone ist nun fertig, kann aber noch etwas mehr verziert werden, wenn du das möchtest. Der Einsatz unterschiedlichster Materialien macht deinen Kopfschmuck interessant und zu einem echten Hingucker. Ich habe hier kleine Blätter aus Metall genutzt, um einige Highlights zu setzen. Besonders gut eignen sich aber auch kleine Perlen oder Strasssteine, welche zwischen oder auf den einzelnen Blütenblättern positioniert werden können.
Mein Tipp: Benutze Strasssteinkleber, wenn du kleine Strassteine direkt auf die Blüten setzen möchtest. Er trocknet zwar etwas länger, ist in der Handhabung für filigrane Arbeiten jedoch besser geeignet als Heißkleber.

Blumen Headpiece Hörner DIY basteln Kopfschmuck
Kleine Details runden den Kopfschmuck ab und machen es interessanter und auch einzigartig 🙂
Kopfschmuck
Der fertige Kopfschmuck

Das war meine Anleitung wie du eine Blumenkrone basteln kannst 🙂 Eigentlich ganz einfach oder?
Und das wichtigste zuletzt: Hab Spaß dabei und tob dich gerne kreativ aus, probier Neues und solltest du einmal nicht zufrieden sein, positioniere die Blüten einfach um und lass dich inspirieren.

Eure Simone

Headpieces sind unglaublich vielseitig und werten ein schlichtes Outfit auf. Foto, Edit: Silent Blossom Pix
Foto & Edit: Devils Photography

Wie hat euch der Blog Beitrag gefallen? Habt ihr auch schon mal Headpieces gebastelt? 🙂

Wenn ihr Lust habt noch weitere Headpieces zu basteln, dann schaut gerne in meinem Blogbeitrag vorbei, wie man Fantasy Kopfschmücke selber bastelt.

Du bist viel zu ungeduldig zum basteln, möchtest aber unbedingt einmal auch verzaubert und fotografiert werden, bei dem du im Anschluss auch dein einzigartiges Outfit behältst? Dann kann ich dir mein „A Dream come true“ Shooting empfehlen. Bei diesem übernehme ich alles für dich, Kostüme, Make-up & Fotos. Und das Beste? Du behältst im Anschluss das Outfit und die Accessoires, die ich für dich angefertigt habe 🙂

Teile es mit Anderen
Digitale Bildbearbeitung &#821...

10 Comments

  • Sarah

    11. Juni 2020 - 21:26

    Immer wieder fantastisch, was du so bastelst und zauberst! Ich würde mich sehr über eine Faebox von dir freuen 🙂

    Auf Kommentar antworten
  • Vivien

    9. Juni 2020 - 8:03

    Richtig toller Beitrag und super schönes Ergebnis,macht Lust aufs Selberbasteln. Muss ich demnächst auch mal machen.*ignoriert den Berg von Stoffen für andere neue Projekte* Ich habe definitiv zu wenig Blumenkronen. Sollte ich die Fae-Box gewinnen, könnte ich dazu ja auch eine passende Blumenkrone basteln 🙂

    Auf Kommentar antworten
  • Viviane

    9. Juni 2020 - 4:49

    Ich wusste nicht von dem Blog und bin gerade erst durch das faebox gewinnspiel darauf aufmerksam geworden und total begeistert ❤️
    Habe mir jetzt schon die Hälfte der Beiträge durchgelesen und werde bestimmt einiges ausprobieren 🙂
    Natürlich möchte ich in diesem Zuge auch an dem Fae-Box-Gewinnspiel zeilnehmen ?

    Auf Kommentar antworten
    • Jacqueline Körner

      9. Juni 2020 - 10:05

      Ich bin gerade super begeistert. Ich habe schonmal Headpieces gemacht, aber die sind immer gerutscht und wollten nie so recht halten. Jetzt durch die Idee mit dem Moosgummi, könnte sich das ändern. Super lieben Dank für den Tipp!❤️
      Habe den Blog-Beitrag auch durch das Faebix Gewinnspiel gefunden und würde daran auch super gerne teilnehmen ?

      Auf Kommentar antworten
      • Katy

        9. Juni 2020 - 21:05

        Ich wollte auch schon immer Mal schöne Accessoires für Shootings basteln, doch leider habe ich zwei linke Hände ?. Vielleicht klappt es ja nun mit den Tipps. ?

        Schließe mich an für das Fae Box Gewinnspiel besonders das Thema Druide gefällt mir sehr ?

        Auf Kommentar antworten
  • Sabrina Vogel

    8. Juni 2020 - 21:35

    Ich liebe die Technik, weil man als Anfänger damit echt viel erreichen kann.

    Auf Kommentar antworten
    • Antje

      8. Juni 2020 - 22:23

      Die Arbeiten von Simone sind immer toll! Ich finde es total schön, dass sie zeigt, wie man etwas umsetzen kann, auch zu Hause.
      Ich verfolge auch ihre Arbeiten schon sehr lange, genau wie den Etsy Shop. Alles wunderschöne Accessoires, die sie herstellt. ♥️
      ?‍♀️Ich würde gerne die FAYBOX gewinnen?‍♀️ das würde mich sehr freuen! ???

      Auf Kommentar antworten
    • Diane

      8. Juni 2020 - 22:43

      Ich zücke die Heissklebepistole und lege los! Toller Beitrag! ?

      Auf Kommentar antworten
    • Susan

      8. Juni 2020 - 23:32

      Wow, das Headpiece ist echt total gelungen. Es gefällt mir sehr und ich freue mich, dass du zeigst, dass es gar nicht so schwer ist, so etwas tolles zu erschaffen. 🙂 Danke, dass ihr alle euer Wissen (hier) teilt, das bringt einem echt viel und so kann sich auch ein Anfänger tolle Outfits zusammen stellen. Ihr seid echt inspirierend und ich guck euch immer gern beim basteln oder quatschen zu, weil ihr einfach echt sympathisch seid und coole Sachen bastelt und verschönert. Danke für den tollen Input, eure Boxen und andere tolle Aktionen. ?

      Auch ich spring bei dieser Gelegenheit gern mit in den Lostopf für eine Fae Box. ☘

      Auf Kommentar antworten
    • Cora Hohlweck

      9. Juni 2020 - 8:14

      Ein wunderbarer Beitrag, der totam inspiriert, die neue Faebox passt perfekt dazu!
      Ich finde Headpieces und Schmuck/Accesoirs im generellen werten einfach jedes (Shooting-) Outfit auf.
      Und zum Geburtstag wärs das perfekte Geschenk ?

      Auf Kommentar antworten

Hinterlasse ein Bewertung Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Categories

  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • DIY
  • fotoshooting
  • Marketing
  • Photography
  • Tiere
  • Travel

Search

Latest Posts

Blumenkrone basteln

31. Mai 2020 10

Digitale Bildbearbeitung – 5 Tipps

24. Mai 2020 8

Frühlings Foto Inspirationen

17. Mai 2020 4
  • Natalia Le Fay – Startseite
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte

Cookies können hier widerrufen werden

Cookies widerrufen

Copyright: Natalia Le Fay © 2020